Vom Vertrieb
bis zur Produktion
Willkommen bei den Stellenangeboten der TSUBIS GmbH
Sie suchen nach spannenden Herrausforderungen im IT Bereich?
Wir, die Tsubis GmbH entwickelt, produziert und vertreibt seit 1995 Controller Bords, TFT Monitore und Systeme der Bild- und Datenverarbeitung.
Als starker Partner der Industrie, der seine Kunden mit Fachkompetenz und Verlässlichkeit in der gnzen Welt betreut.
Aus einem breiten Sortiment an Produkten oder individuellen Sonderanfertigungen können wir unseren Kunden, die in den verschiedensten Bereichen der Industrie tätig sind, stets die optimale Lösung anbieten.
Aber nicht nur das, wir sind eine Firma, in der die Mitarbeiter, eng miteinander zusammenarbeiten. Gegenseitiger freundlicher und respektvoller Umgang sind bei uns Gang und Gäbe.
Unsere lockere Organisation lässt es außerdem zu, dass man sich bei uns freier entfalten kann. Wir bieten z.B. die Möglichkeit, auch in anderen Abteilungen Erfahrungen zu sammeln.
Ausbildungsstelle gesucht?
Bei uns in der TSUBIS GmbH kannst du dich auch Ausbilden lassen. Wir können die Berufe Elektroniker/in für Geräte und Systeme, den Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandel sowie den Bürokaufmann/frau für Büromanagement bei uns in der Firma Ausbilden. Um was es bei den Berufen geht kannst du unten nachlesen. Ein starkes Team und Ausbilder die hinter dir stehen warten und freuen sich auf deine Bewerbung.
Wir sind aktuell auf der Suche nach:
Einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Technischen Vertrieb für Display und Embedded Technology im Innen- und Außendienst
Wir bieten:
- Vollzeittätigkeit (40Std.) oder Teilzeit (20Std.) mit Option auf Home Office und 28 Tage Erholungsurlaub
- Marktgerechte und erfolgsorientierte Bezahlung
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Engagiertes Team am Standort Rosenheim mit professionellen, kollegialen Arbeitsklima
- Freie Parkplätze und Getränke
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung des bestehenden Kundenstamms
- Konsequente Erschließung weiterer Marktpotentiale
- Arbeiten in einem interdisziplinären Team zur Umsetzung kundenspezifischer Projekte
- Kalkulation komplexer Projekte, Angebotserstellung und –verhandlung mit dem Kunden
- Entwicklung von neuen Vertriebsstrategien und Umsetzung
- Planung, Erstellung und Durchführen von Marketingmaßnahmen
- Kommunikation mit Kunden und aktiver Verkauf per Telefon, Email und vor Ort
Ihr Profil:
- Technisch orientiertes Studium oder abgeschlossene technische bzw. kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung
- Eigenständige, professionelle, kommunikative Arbeitsweise mit guten Selbst- und Zeitmanagement
- Erfahrung im B2B-Vertrieb von technisch anspruchsvollen Lösungen von Vorteil
- SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Schnelle Auffassungsgabe und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Reisebereitschaft
- Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Auszubildende (m/w/d) zur Kauffrau /-mann für Groß- und Außenhandel
Berufstyp
Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Worum gehts bei dem Beruf?
Kaufleute für Groß- und Außenhandel kaufen Waren ein und verkaufen sie weiter an Einzelhandels-, Handwerks- oder Industriebetriebe (Business to Business). Ihre Kunden informieren sie umfassend über das Waren- bzw. Dienstleistungsangebot und beraten sie bei der Sortimentsgestaltung. Sie beobachten den Markt, ermitteln Bezugsquellen, vergleichen Preise, erstellen Angebote und bestellen Waren. Auch handeln sie Liefertermine sowie -bedingungen aus, schließen Transportverträge ab, erledigen Zollformalitäten, überwachen Sendungen und bearbeiten den Zahlungsverkehr. Sie planen alle Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozesse und steuern den Daten- und Warenfluss von der Bestellung bis zur Anlieferung. Dabei nutzen sie verschiedene Beschaffungs- und Vertriebswege, insbesondere auch Onlinekanäle, und wickeln elektronische Geschäftsprozesse (E-Business) ab. Sie führen Wareneingangskontrollen durch, prüfen die Lieferpapiere, veranlassen und überwachen die Lagerung sowie den Versand der Waren. Zudem übernehmen sie Controlling- sowie Marketingaufgaben und wirken bei unternehmensübergreifenden Projekten mit.
Auszubildende (m/w/d) zur Bürokauffrau /-mann für Büromanagement
Berufstyp
Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Worum gehts bei dem Beruf?
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge. Im öffentlichen Dienst unterstützen sie Bürger/innen z.B. bei der Antragstellung, klären Anliegen und Zuständigkeiten und wirken an der Aufstellung des Haushalts- oder Wirtschaftsplanes mit.
Auszubildene (m/w/d) zum Elektroniker für Geräte und Systeme
Berufstyp
Duale Ausbildung
Ausbildungsdauer
3,5 Jahre
Worum gehts bei dem Beruf?
Elektroniker/innen für Geräte und Systeme passen Baugruppen an, erstellen Leiterplatten, montieren Komponenten und stellen elektronische Geräte und Systeme für verschiedene Verwendungszwecke her. Sie installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme, prüfen Komponenten, erarbeiten Gerätedokumentationen oder erstellen Layouts. Darüber hinaus kümmern sie sich um die Beschaffung von Bauteilen sowie Betriebsmitteln und unterstützen Techniker/innen oder Ingenieure bzw. Ingenieurinnen bei der Umsetzung von Aufträgen. Sie planen Produktionsabläufe, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Außerdem erstellen sie Systemdokumentationen und Fertigungsunterlagen. Auch die Wartung und Instandsetzung fällt in ihren Aufgabenbereich. Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen Elektroniker/innen für Geräte und Systeme die Fehlerquellen ein und wechseln defekte Teile aus. Zudem beraten sie Kunden und weisen Benutzer in die Handhabung der Geräte ein.